2. Sexualisierte Gewalt: Ein internationales Verbrechen
3. Der Internationale Strafgerichtshof
2. Zum Verständnis der Menschenrechte (Maja Nenadović)
3. Denkmäler und Erinnerung (Barry van Driel)
4. Power Point zu Denkmälern (Barry van Driel)
5. Flüchtlinge Gegenüberstellung und Vergleich von kurzen Lehr-Animationsfilmen (Barry van Driel)
6. Lernen auf Augenhöhe bei Jugendlichen (Barry van Driel)
7. Plattform für spielorientiertes Lernen – Kahoot (Kerim Somun)
8. Die Verhältnis von Regierung zu Bürgern in verschiedenen politischen Systemen (Anna Rabiega)
9. Die Zeitstrahl-Methode (JustNow Projektteam)
10. JustNow – Zeitstrahl Menschenrechte (Kerim Somun)
11. Die Geschichte Jugoslawiens und sein Zerfall (Maja Nenadović)
12. Methoden der Debattenführung im Klassenzimmer (Maja Nenadović)
13. Die Stimmen der Flüchtlinge (Barry van Driel)
14. Möglichkeiten, den Tag der Menschenrechte zu begehen (JustNow Projekt-Team)
15. “Das ist nicht fair!” – faires Verfahren (Anna Rabiega)
16. Empathie im Dialog (Jakub_Niewiński)
17. Migration: Debatte (Zorana Matićević)
18. Migration: Aktionsplan (Zorana Matićević)
2. Zeitstrahl zu Strafrecht
3. Zeitstrahl zu Ruanda
4. Zeitstrahl zu Strafrecht